...
👥 Ersetzt elona explore die reguläre Psychotherapie?
elona explore ist dafür bestimmtdient dazu, das Management und den Umgang mit der bestehenden psychischen Erkrankung (Depression, Angst-/Panikstörung, Anpassungsstörung) zu unterstützen und eine erste Entlastung von akuten Belastungen und Stressoren zu ermöglichen. Betroffene sollen so Strategien zur eigenständigen Reduktion von Akutbelastungen erlernen und bestmöglich auf den Start einer ambulanten Psychotherapie vorbereitet werden.
...
elona explore besteht aus anerkannten Behandlungselementen der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT). So vermittelt elona explore zum einen psychoedukative Inhalte über die zugrundeliegende psychische Erkrankung (Depression, Angst-/Panikstörungen und Anpassungsstörung) und Lebensführung mit dieser Erkrankung (z.B. Leitsymptome; werteorientiertes Handeln, Ressourcenaktivierung). Gleichermaßen erhalten Betroffene auch Zugriff auf Übungen, Methoden und Techniken, die vulnerabilitätsspezifische Symptome targetieren und so die Möglichkeit geben, subjektive Belastungsfaktoren zu identifizieren und eigeninitiativ eine Verbesserung des Wohlbefindens herzustellen. Für die Behandlung in eigenständiger Nutzung beinhaltet elona explore etablierte psychotherapeutische Ansätze wie die Verhaltensaktivierung (Aufbau und Planung von Aktivitäten), Emotionsregulation (Wissensvermittlung, Umgang und Regulation von Emotionen), Soziale Fertigkeiten und Kompetenzen (Psychoedukation und Verhaltenstraining), Achtsamkeit (Achtsamkeitstraining zur Ressourcenstärkung, Emotionsregulation und Konzentrationssteigerung), selbstwertspezifische Arbeit (Selbstreflexion, Erhöhung von Selbstverständnis und Akzeptanz, Reflexion persönlicher Werte) sowie die Validierung und Stabilisierung (störungs- und vulnerabilitätsspezifische Psychoedukation). Darüber hinaus werden Betroffene in das Gesundheitssystem hineingeführt und psychoedukativ auf eine bevorstehende psychotherapeutische Behandlung vorbereitet.
...
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist ein spezielles Psychotherapieverfahren, das sozialrechtlich anerkannt ist. Das bedeutet, dass die Krankenkasse die Kosten einer Therapie übernimmt, wenn eine psychische Störung vorliegt. Die Wirksamkeit der KVT wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. Die Grundannahme der KVT ist, dass Menschen neben einer genetischen Komponente, im Laufe ihres Lebens bestimmte Denk- und Verhaltensmuster erlernen. Ziel der KVT ist es, jene Muster zu verändern, die zu einer psychischen Störung beigetragen haben und diese derzeit aufrecht erhalten.
...
elona explore ist aktuell dafür geeignet, Menschen mit Depressionen, Anpassungsstörungen und Angst-/Panikstörungen zu helfen. Falls du unter einer dieser Erkrankungen leidest oder vermutest zu leiden, kontaktierst du am besten deinen Hausarzt/deine Hausärztin oder meldest dich für eine psychotherapeutische Sprechstunde an. Dort kannst du um die Verschreibung Verordnung von elona explore bitten. Es wird dann gemeinsam mit dir geschaut, ob eine Nutzung für deine bestehenden Beschwerden sinnvoll ist und dir wird ggf. eine Verschreibung Verordnung ausgestellt. Diese kannst du bei deiner gesetzlichen Krankenkasse einreichen und erhältst dann einen Freischaltcode, der dir die Nutzung von elona explore ermöglicht.
...