/
Auf welchem Therapieverfahren beruht elona therapy? (Pat)

Auf welchem Therapieverfahren beruht elona therapy? (Pat)

 

 

 

 

Seite im Hilfe Center

xxxxx

Letztes Update

Jan 6, 2025

Nächster Check

Jun 30, 2025

Sensitivity / Urge to frequent check

Low

Allgemeine Informationen

elona therapy besteht aus anerkannten Behandlungselementen der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT). So vermittelt elona therapy zum einen psychoedukative Inhalte über die zugrundeliegende psychische Erkrankung (Depression, Angst-/Panikstörungen und Somatoforme Störungen (F45.2)) und Lebensführung mit dieser Erkrankung (z. B. Symptome; Komorbiditäten; Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung; Zusammenhang zwischen Gedanken, Emotionen und Verhalten; Verhaltensanalysen). Gleichermaßen erhalten Betroffene auch Zugriff auf Übungen, Methoden und Techniken, die die ambulante psychotherapeutische Behandlung in den Alltag der Betroffenen integrieren.

Informationen zu Depression

Für die Behandlung einer Depression fallen darunter etablierte psychotherapeutische Ansätze wie die Verhaltensaktivierung (Aufbau und Planung von Aktivitäten), Kognitive Umstrukturierung (Erkennung, Umgang und Veränderung von automatischen Gedanken, kognitiven Verzerrungen und Grundannahmen), Emotionsregulation (Wissensvermittlung, Umgang und Regulation von Emotionen), Soziale Fertigkeiten und Kompetenzen (Psychoedukation und Verhaltenstraining), Achtsamkeit & Akzeptanz (Reflexion persönlicher Werte, Akzeptanzaufbau unerwünschter Gefühle und Gedanken) sowie Rückfallprophylaxe (Erkennung von Frühwarnsymptomen, Krisenplanerstellung). Für das Modul Depression eignen sich ebenfalls die Inhalte der Entspannung (Progressive Muskelrelaxation, Imagination, Achtsamkeit und Meditation).

Informationen zu Angst-/Panikstörungen

Für die Behandlung einer Angst-/Panikstörung nutzt elona therapy ebenso etablierte Ansätze wie Psychoedukation (Wissensvermittlung zur Natur der Angst, Störungsbildern, Komorbiditäten, Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung, Verhaltensanalysen und Selbstbeobachtung), Expositionsverfahren (Wissensvermittlung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbesprechung), Kognitive Interventionen, Emotionsregulation (Wissensvermittlung, Umgang und Regulation von Emotionen), Aspekte aus der Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) bei Ängsten sowie Rückfallprophylaxe (Erkennung von Frühwarnsymptomen, Krisenplanerstellung, Umgang mit Rückfällen). Für beide Störungsbilder eignen sich ebenfalls die Inhalte der Entspannung (Progressive Muskelrelaxation, Imagination, Achtsamkeit und Meditation).

Related content

Auf welchem Therapieverfahren beruht elona therapy?
Auf welchem Therapieverfahren beruht elona therapy?
More like this
Was ist elona therapy? (Pat)
Was ist elona therapy? (Pat)
More like this
Ersetzt elona therapy die reguläre Psychotherapie? (Pat)
Ersetzt elona therapy die reguläre Psychotherapie? (Pat)
More like this
Was ist elona therapy?
Was ist elona therapy?
More like this
Verwendung von elona therapy für Ärzt:innen
Verwendung von elona therapy für Ärzt:innen
More like this
Ersetzt elona therapy die reguläre Psychotherapie?
Ersetzt elona therapy die reguläre Psychotherapie?
More like this